PRESSE
Der Tod eines geliebten Menschen stellt im Leben einen der emotionalsten Momente der betroffenen Personen dar. Diesen Menschen soll durch eine personalisierte Urne eine einzigartige Verabschiedung ermöglicht werden. Dafür werden Äste mit starkem Bezug zu dem Verstorbenen (vom Baum aus dem eigenen Garten oder aus einer besonderen Holzart) verwendet. So kann einerseits ein Stück Heimat mitgegeben werden und andererseits auch der Baum mit dem abgeschnittenen Aststück als Erinnerung dienen.
ANSPRECHPARTNER
Florian Gschweidl: +43 664 344 92 92
E-Mail: info@edelzweig.at
AKTUELLES
Datum | Medium | Titel |
28.01.2022 | Kärntner Wirtschaft | Nachhaltigkeit für den letzten Weg |
31.10.2021 | Kleine Zeitung | Biologisch abbaubar - Kärntner Firma stellt Urnen aus Baumrinde her |
30.10.2021 | Klick Kärnten | Mit Nachhaltigkeit den Bestattungsmarkt beleben |
21.04.2021 | Startup Salzburg | Was wurde aus...edelzweig? |
12.2020 | eternity-Ausgabe 25 | Ein Ast reicht - Holzurnen vom Salzburger Startup edelzweig |
27.10.2020 | Tech and Nature | Edelzweig: Öko-Urne aus dem Lieblingsbaum des Verstorbenen |
21.10.2020 | APA | Jungunternehmer beleben mit edelzweig-Holzurnen den Bestattungsmarkt |
07.10.2020 | FH Wiener Neustadt | 2. FHWN Gründertag goes DIGITAL - ein voller Erfolg! |
09.2020 | Wirtschafts- Nachrichten West |
Strategien zum Erfolg |
07.08.2020 | Salzburger Wirtschaft (Nr. 15) | Die Start-up-Fabrik steht wieder unter Strom |
01.11.2019 | Kleine Zeitung | Individualität im Tod |
09.2019 | advantage (Nr. 5) | Natürlich verbunden |
29.08.2019 | Startup Salzburg | edelzweig - natürlich verbunden |